04

Alter Boden

In der Nachbarschaft, direkt vor unserer Türe wurde das Liechtiareal für eine Überbauung vorbereitet: Die bestehenden Gebäude wurden abgerissen, der Oberboden der Schafweide, also die Humusschicht entfernt und der Aushub gemacht. Der Boden, der sich seit der Eiszeit herangebildet hatte, der einige tausend Jahre ein Vegetationskleid getragen und Früchte hervorgebracht hatte, wurde eines Novembermorgens, noch in der Dunkelheit abgeräumt weggeführt und irgendwo deponiert.

Darunter  lag der Lehm, Ergebnis von tausenden Jahren Landschaftsgeschichte. Mächtige Lehmschichten, die nach dem Rückzug der Gletscher in dem nacheiszeitlichen See hier abgelagert wurden. Die Gürbe brachte das Material, der See verlandete: Uferzonen, Schilfgürtel, Auenwald und dann eine dorfnahe Weide bilden die tausende Jahre alte Basis für diese Humusschicht.

Weg damit, ausgebaggert und fortgeführt.

Wir haben dieses Stück Land noch als Wiese und Schafsweide vor unserer Haustüre erlebt. Diese Landschaftsgeschichte wurde innert kürzester Zeit ausradiert und das, ohne dass sich der Mensch, dass wir uns wirklich bewusst sind, was hier getan wurde.

Ein Untergang der mich nachdenklich stimmt. Etwas Selbstverständliches ist vorbei: Vierzehntausend Jahre Bodenaufbau und tausende Jahre Fruchtbarkeit.

10.  Dezember 2009, 30.4.2015